Die Geschichte von Jesolo, von der römischen Zeit bis zur großen touristischen Berufung

Die Geschichte von Jesolo kann auf die RÖMERZEIT zurückverfolgt werden, schon konnte man die Entwickelung des Areals, das aus eine große Lagune mit mehreren kleinere Inseln besteht, merken. Einer der Inseln „EQUILIUM“, die lateinische Benennung für das Wort „Pferde“, war besonders wichtig. Es gab schon einen erheblichen Präsenz dieser Tiere auf die Insel, jetzt mit der Stadt Jesolo zu identifizieren. Auf „Equilium“ gab es auch die ersten menschlichen Siedlungen, die diese Insel mit BAU VON BRÜCKEN, Wegen und Hütte transformierte und so die Grundlagen zum Geburt einer Zivilisation legten. Der Anstieg der Bevölkerung auf diese inzwischen verbundene mehreren Inseln, kann man auch auf den barbarischen Invasionen zuweisen. Die meiste Einwohner auf dem Land waren gezwungen aufs Wasser der Lagune aus zu wandern. Innerhalb weniger Jahrhunderten wurde Jesolo ein wahres AUSSENPOSTEN DES SCHIFFSVERKEHR und auch dank seiner Nähe zu Venedig, eine erheblichen erweitern die Bevölkerung und Güterverkehr sah. Die REPUBLIK VENEDIG hatte daher großen Einfluss auf alle umliegenden Gebiete, darunter natürlich auch JESOLO. In jüngeren Zeiten kann man von der Geburt „Badetourismus“ in Jesolo sprechen. Seit den 30. Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts entstehen die ersten Hotels und die erste Badeanstalten. Seither ist es moderne Geschichte die sich aus ständiger Innovation und Ausbreitung entwickelt . In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage Ferienwohnungen gestiegen und Lido di Jesolo hat sich entwickelt als zweit wichtigste Badeort an der Adria.